Fusion von Amcom ist von Spectralink für folgende Systeme zertifiziert:
  • Spectralink DECT Server 8000
  • Spectralink DECT Server 6500
  • Spectralink DECT Server 2500
  • Spectralink IP-DECT Server 400
  • Fusion und Spectralink DECT sind
    optimal aufeinander abgestimmt
Das entscheidende Plus für Spectralink DECT: Erweitern Sie Ihre bestehende
Spectralink-DECT-Sprachinfrastruktur um die Übertragung von Alarm- und
Textmeldungen an nahezu jedes beliebige Endgerät.

Feueralarm, Türalarm und vieles mehr: Fusion von Amcom
ist die ideale Ergänzung für jede Spectralink-DECT-Infrastruktur, denn Fusion
macht aus Spectralink eine professionelle Alarmierungslösung
. Automatisch,
absolut zuverlässig, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Die folgenden Funktionen für ESPA-Alarme stehen
am Spectralink-Handset zur Verfügung:

Bestätigen
Aufheben,
Eskalieren
Alarmtaste (Panikschalter) programmierbar


Nicht nur Alarme werden an nahezu jedes beliebige Endgerät übermittelt:
Mit Fusion von Amcom senden Sie individuelle Textnachrichten
immer an den richtigen Empfänger.

Das Wichtigste zu Fusion von Amcom im Überblick:
  • Übermittlung von Alarmen
  • Senden von individuellen Textnachrichten (wie SMS)
  • An nahezu jedes beliebige Endgerät - egal, wo
  • Jeder bekommt die Alarmmeldung bzw. die Nachricht, die ihn betrifft - mit Sicherheit!
  • Auch Personengruppen













Fusion von Amcom bietet somit einen hervorragenden Investitionsschutz,
für Ihr bestehendes Spectralink-DECT System.



Alarm-Management:

Fusion hat den Alarm ordnungsgemäß weitergeleitet.
Doch wie sieht das Alarm-Management am
Spectralink-DECT-Handset aus?



  • Bestätigung des Alarms.
    Der Empfänger drückt die Taste 1 und
    bestätigt den Empfang; der Status
    der Nachricht bzw. des Alarms
    wechselt in Fusion auf “Read”.





  • Aufheben des Alarms.
    z.B. im Falle eines Fehlalarms
    Der Empfänger drückt die Taste 2;
    er hebt den Alarm damit auf.
    Auch in diesem Fall wechselt
    der Status der Nachricht bzw.
    des Alarms in Fusion auf “Read”.





  • Eskalation des Alarms.
    z.B. falls die alarmierte Person das
    Problem nicht abstellen kann.
    Mit der Taste 3 werden automatisch
    der bzw. die nächsten Empfänger
    auf der Eskalationsliste
    (wie in Fusion festgelegt)
    benachrichtigt.


  • Rückruf auf Nebenanschluss.
    Wahltaste oder Taste 4: Da die
    Durchwahlnummer in die Nachricht
    eingebettet werden kann, ist der
    Rückruf sofort und direkt ohne
    zeitraubende Nummernsuche möglich.




  • Alarmschalter.
    Der Alarmschalter lässt sich individuell
    mit einer bestimmten Funktion belegen;
    so ist es beispielsweise möglich, in
    kritischen Situationen eine Nachricht
    direkt zu versenden.
























Wichtig: jeder Knopfdruck, jede Nachricht, jede Aktion wird dokumentiert und protokolliert.